Cooperations


International Friedrich Kuhlau Flute Competition

The German-Danish composer Friedrich Kuhlau was born in Uelzen on September 11, 1786 and died in Copenhagen on March 12, 1832.

The International Friedrich Kuhlau Flute Competition has been held since 1970 in honour of the composer. The flute competition has gained international recognition through its unique stress on the flute ensemble categories. Great emphasis is placed on the creativity of the ensembles.

www.kuhlau.de/

 

 


Bundes- und Landesakademie Rheinsberg 

Die Bundes- und Landesakademie · Musikakademie Rheinsberg versteht sich als Arbeits-, Bildungs- und Begegnungsstätte für Musikerinnen und Musiker aller Generationen aus dem Land Brandenburg, dem Bundesgebiet und darüber hinaus.

Schwerpunktthemen der Musikakademie Rheinsberg sind das Musiktheater, Zeitgenössische und Alte Musik.

Die breite Angebotspalette reicht von (pädagogischen) Fort- und Weiterbildungen über die Exzellenzförderung in Form von Meisterkursen, Stipendien und Projekten im Bereich der Kinder- und Jugendbildung.

Als Arbeits- und Probenort steht die Akademie mit ihrem Gästehaus und den zahlreichen Probenräumen im historischen Kavalierhaus Ensembles wie Chören, Orchestern oder Theatergruppen sowie für Tagungen und Seminare zur Verfügung.

Im Fokus ihrer Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und bundesweiten, (musik-) kulturellen Einrichtungen steht die Vernetzung zwischen musisch-kultureller Bildung und Wissenschaft. Die Musikakademie versteht sich dabei vor allem als Ideenschmiede und Impulsgeber.

Das Künstlerhaus und das Schlosstheater in der Rheinsberger Schlossanlage bieten ideale Voraussetzungen für eine enge Verbindung von Bildungs- und Veranstaltungstätigkeit, vom Konzert bis zu szenischen Produktionen und neuen zeitgemäßen Darbietungs- und Vermittlungsformen.

musikakademie-rheinsberg.de