Unsere Kooperationspartner
Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau
Der Internationale Flötenwettbewerb «Friedrich Kuhlau» ist dem 1786 in Uelzen geborenen deutsch-dänischen Komponisten Friedrich Kuhlau gewidmet.
Der Wettbewerb, der 1970 erstmalig ausgeschrieben wurde, wird vom Kulturkreis Uelzen e. V. in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Uelzen veranstaltet.

Bundes- und Landesakademie Rheinsberg
Die Bundes- und Landesakademie · Musikakademie Rheinsberg versteht sich als Arbeits-, Bildungs- und Begegnungsstätte für Musikerinnen und Musiker aller Generationen aus dem Land Brandenburg, dem Bundesgebiet und darüber hinaus.
Schwerpunktthemen der Musikakademie Rheinsberg sind das Musiktheater, Zeitgenössische und Alte Musik.
Die breite Angebotspalette reicht von (pädagogischen) Fort- und Weiterbildungen über die Exzellenzförderung in Form von Meisterkursen, Stipendien und Projekten im Bereich der Kinder- und Jugendbildung.
Als Arbeits- und Probenort steht die Akademie mit ihrem Gästehaus und den zahlreichen Probenräumen im historischen Kavalierhaus Ensembles wie Chören, Orchestern oder Theatergruppen sowie für Tagungen und Seminare zur Verfügung.
Im Fokus ihrer Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und bundesweiten, (musik-) kulturellen Einrichtungen steht die Vernetzung zwischen musisch-kultureller Bildung und Wissenschaft. Die Musikakademie versteht sich dabei vor allem als Ideenschmiede und Impulsgeber.
Das Künstlerhaus und das Schlosstheater in der Rheinsberger Schlossanlage bieten ideale Voraussetzungen für eine enge Verbindung von Bildungs- und Veranstaltungstätigkeit, vom Konzert bis zu szenischen Produktionen und neuen zeitgemäßen Darbietungs- und Vermittlungsformen.
