Wally Hase im Forum Artium
Mo, 06.02.2023
Meisterkurs mit Wally Hase im Forum Artium / Georgsmarienhütte
6. Februar – 11. Februar 2023 Meisterkurs Forum Artium
Täglich Einzelunterricht
Täglich Korrepetition mit Vanda Albota / Folkwang Universität der Künste Essen
Dozentenkonzert am Montag, 6. Februar 2023 19.30 Uhr
Teilnehmerkonzert am Freitag, 11. Februar 2023 19.30 Uhr
infos unter: www.forum-artium.de
Meisterkurs Henrik Wiese
Di, 14.03.2023
Meisterkurs Henrik Wiese
14.3. - 19.3.2023 in 83224 Grassau
Kursgebühr: 490 €
Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
info@wolfgang-sawallisch-stiftung
www.wolfgang-sawallisch-stiftung/musikakademie
Gaby Pas-Van Riet
So, 23.04.2023
23.04. - 28.04.2023
Deadline: keine
Akademie musicalta - Flötenkurs in Chatou ( Paris ), Frankreich
Info: Musicalta
www.musicalta.com/en/academie-musique/stage-paris/
Tel : +33 (0)451082399
De 10h à 19h du lundi au vendredi
contact@musicalta.com
23.04. - 28.04.2023
Flötenkurs in Chatou ( Paris ), Frankreich
Flöte intensiv
Mo, 24.04.2023
Prüfung - Probespiel - Wettbewerb
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
24.04. bis 28.04.2023
Wie kann ich mich optimal auf Prüfungen, Wettbewerbe oder Probespiele vorbereiten? Die Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses „Flöte intensiv“, der sich an fortgeschrittene Schüler und Studierende richtet. Neben täglichem Unterricht aller Kursteilnehmenden bei allen Dozenten werden Themen wie Warming-Up, Atmung, Üben, Bühnenpräsenz, Auftrittstraining, Piccolospiel und Vom-Blatt-Spiel in Workshops behandelt. Die mit dem Flötenrepertoire bestens vertraute Pianistin Vanda Albota wird die Kursteilnehmer ebenfalls täglich unterrichten. Ein Orchesterprobespiel unter professionellen Bedingungen mit anschließender Videoauswertung steht allen Teilnehmenden zur Teilnahme offen.
Dozent:innen: Prof. Ulf-Dieter Schaaff, Robert Pot, Rudolf Döbler, Vanda Albota (Klavier)
www.landesmusikakademie.de/index.php
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
AM HEINRICHHAUS 2
56566 Neuwied
Flöten-Ensemble-Wochenende im Seminarhaus Kapellenhof 2023
Fr, 05.05.2023
Querflöten-Ensemble für erwachsene Spieler:innen – ein GANZES Wochenende lang!
unter der Leitung von Gabi Fellner und Britta Roscher
05. – 07. Mai 2023 | Seminarhaus Kapellenhof
Die Idee: Gemeinsam statt einsam
Wir möchten in einer angenehmen, wertschätzenden und stressfreien Atmosphäre erwachsenen Amateurflötistinnen und -flötisten, Studierenden und Unterrichtenden die Möglichkeit bieten, ein Wochenende lang intensiv mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Leitung Erfahrungen im Ensemblespiel zu sammeln.
Das Zusammenspiel mit anderen kommt für viele Hobbyflötist:innen bedingt durch organisatorische Probleme oder einfach durch den Mangel an Kontakt häufig zu kurz. Dennoch haben viele das Bedürfnis in den Genuss des gemeinsamen Musizierens mit anderen zu kommen.
Ort:
Seminarhaus Kapellenhof
Hirzbach 15
63546 Hammersbach
Beginn:
Freitag, 05. Mai 2023, 16:00 (Anreise ab 15:00 möglich)
Wir freuen uns, wenn alle Teilnehmer:innen ab Freitag, 16:00 bis Sonntag 12:30 im Kapellenhof anwesend sind. Wir beginnen mit einer gemütlichen Kaffeerunde und werden dann mit der ersten Probe loslegen!
Ende:
Sonntag, 07. Mai 2023 gegen 14:00 nach dem Mittagessen
Weitere Infos und Anmeldung unter: querflöten-workshops.de/Kapellenhof-2023/
Kursinhalte
Wir werden uns mit den Grundthematiken des Zusammenspiels beschäftigen. Auf der technischen Seite sind das: Intonation, rhythmische Genauigkeit, klangliche Ausgewogenheit, Artikulationsabstimmungen und Dynamik. Auch die Entwicklung von gemeinsamen musikalischen Vorstellungen zur Gestaltung eines Musikstückes, das Erfassen der musikimmanenten Bewegungen und Phrasierungsbögen als musikalisch-künstlerischem Aspekt werden zentrale Ansatzpunkte der Arbeit sein.
Darüber hinaus geht es vor allem um die generelle Philosophie des Ensemblespiels: Gemeinschaft, Achtsamkeit im Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen und denen der Anderen, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung. Es geht also nicht unbedingt darum, innerhalb von zweieinhalb Tagen perfekte Ensembleleistungen zu drillen, sondern zu einer Arbeitsweise in der Gruppe zu finden, die den größtmöglichen Genuss und Gewinn bringt.
Das Repertoire wählen wir nach dem Spielniveau der Teilnehmer:innen aus und versuchen niemanden zu überfordern, bzw. zu unterfordern. Da wir in verschiedenen Gruppen spielen werden, sollte für jeden Kenntnisstand etwas dabei sein! Die Noten werden ca. 2 Monate vor Kursbeginn zur Vorbereitung an alle verschickt.
Ort:
Seminarhaus Kapellenhof
Hirzbach 15
63546 Hammersbach
Weitere Infos und Anmeldung unter: querflöten-workshops.de/Kapellenhof-2023/
MEISTERKURS FÜR FLÖTE VON PROF. DAVIDE FORMISANO UND PROF. JÜRGEN FRANZ IM JOHANNES-BRAHMS-KONSERVATORIUM IN HAMBURG
Fr, 12.05.2023
MEISTERKURS FÜR FLÖTE 046/2023 VON PROF. DAVIDE FORMISANO UND JÜRGEN FRANZ
Vom 12. bis 15. Mai 2023, im Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an sehr begabte und fortgeschrittene Schüler, Studenten und Profis.
Informationen und Anmeldung: meisterkurs@brahm-konservatorium.de
KURZINFORMATION ÜBER DEN MEISTERKURS FÜR FLÖTE 046/2023
VON PROF. DAVIDE FORMISANO UND JÜRGEN FRANZ
Kursablauf *:
Freitag, den 12.05.202310:00 Uhr bis 13:45 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, den 13.05.2023 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, den 14.05.2023 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Ende)
*Änderungen vorbehalten
Kurswerke:Das Kursrepertoire kann frei gewählt werden.
Teilnahme: Aktive Teilnehmer: Es gibt eine begrenzte Zahl von Aktiv-Teilnehmern. Der/Die Bewerber/in auf Aktiv-Teilnahme muss zusammen mit einem Lebenslauf eine Liste von drei Werken (freier Wahl) einreichen, die während des Kurses vorgetragen werden sollten. Die Entscheidung für die aktive Teilnahme wird von der Kursleitern und von der Organisation getroffen. Aktive Teilnehmer/innen bekommen Zertifikate.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an sehr begabte und fortgeschrittene Schüler, Studenten und Profis.
Informationen und Anmeldung: meisterkurs@brahm-konservatorium.de
Referenz: Meisterkurs für Flöte 046/23 Formisano-Franz
querwind FlötenFestival
Do, 18.05.2023
18. bis 21. Mai 2023, BDB-Musikakademie Staufen
Künstlerische Leitung: Robert Pot und Rudolf Döbler
Kursformate, Programm und Preise: www.bdb-querwind.de
BDB-Musikakademie Staufen, Alois-Schnorr-Str. 10, 79219 Staufen i.Br., +49 7633 923130
Festival für Profis, Studierende, Studienplatzanwärter:innen, Amateurmusiker:innen und Schüler:innen.
Einzelunterricht, Meisterkurse, Workshops, Konzerte, Kammermusik, Flötenorchester, Unterrichtsforum, Literaturkunde, Körperarbeit, klangart.digital
Dozierende:
Prof. Stephanie Winker, Peter Verhoeyen, Prof. Günther Wehinger, Tilmann Dehnhard, Rudolf Döbler, Robert Pot,
Herbert Gramsch, Mathias Allin, Christoph Kieser, Mirjam Lötscher, Anna Galow.
Querflöten-Ferien in Burgund 24.6.-1.7.2023
Sa, 24.06.2023
Querflöten-Ferien in Burgund/Frankreich 24.6.-1.7.2023
Der Kurs richtet sich an alle, die sich in angenehmer Atmosphäre dem Querflötenspiel widmen und dabei die traumhafte Landschaft genießen möchten.
Wer seit etwa 3 Jahren Flöte lernt, ist in diesem Kurs herzlich eingeladen, den Fokus auf kammermusikalische Literatur zu lenken und mit uns einen Flötenchor zum Klingen zu bringen!
Die Werke aus Barock, Klassik, Latin und Tango bieten für jede musikalische Vorliebe etwas. Übetipps und -techniken, Übungen zur Rhythmik und Intonation u. v. m. kommen nicht zu kurz. Die Noten werden rechtzeitig verschickt, so dass jede/jeder sich einlesen kann.
Am Ende der Woche findet ein kleines Abschlusskonzert statt – natürlich auf freiwilliger Basis!
Teilnehmerzahl: 8 – 10 Personen
Einzelstunden: auf Anfrage
Anmeldeschluss: 11.5.2023
Kursort:
L’Huy Préau ist ein idyllisches Landgut in dem französischen Dorf Châtin (PLZ: F-58120) und befindet sich am Rand des Nationalparks „Morvan“ in Burgund, ca. 50 km nordwestlich von Autun und 55 km östlich von Nevers.
Das Haus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten an.
Weitere Infos: brittaroscher.de/querfloeten-ferien/
Partner*innen sind herzlich eingeladen mit zu kommen. Sie zahlen natürlich keine Kursgebühr, sondern lediglich die gewählte Unterkunft.
Weitere Infos: brittaroscher.de/querfloeten-ferien/
Kurs in der Toskana mit Michael Faust
Sa, 08.07.2023
Meisterkurs mit Michael Faust in Le Capanne, Toskana
08.07. - 15.07.2023
Täglicher Unterricht, Exkursion, Vollpension ist zu empfehlen
Anmeldung über:
lecapanne.art/meisterkurs-michael-faust/
Google-Maps: goo.gl/maps/oLxqzWWmy8s
Dieser Kurs ist gedacht für alle Flötenspieler*innen: Schüler*innen und Studierende vor,
während oder nach dem Studium, für jene, die nach dem Studium auf der Suche nach einer
Arbeitsstelle sind und alle mit der Flöte Arbeitende, die wieder neue Impulse suchen oder
eine „Weiterbildungsmöglichkeit“. Auch ambitionierte Hobbyflötist*innen sind willkommen.
Die Höchstzahl an Teilnehmer*innen ist acht. Deshalb gilt es sich frühzeitig anzumelden.
Die Anmeldefrist ist der 30. Juni 2023.
Le Capanne liegt nördlich von Montepulciano und süd-östlich von Siena. Siena, Arezzo und
auch Florenz sind nicht weit. In und auf Le Capanne wird während der Kurstage gewohnt,
gespielt und gearbeitet, gekocht und gegessen. Daher ist die Option „Vollpension“ (Kurs,
Übernachtung und Verpflegung) zu empfehlen (siehe Webseite).
Es werden Abschlusskonzerte in Le Capanne, auf Castello di Gargonza oder im
Conservatorio Rinaldo Franci in Siena abgehalten.
Gaby Pas-Van Riet
Di, 01.08.2023
01.08. - 09.08.2023
Deadline: 20.06.2022
Meisterkurs für Flöte in Oberstdorf - Deutschland
Anmeldung ist ab sofort möglich
Info: www.oberstdorfer-musiksommer.de/kurse/
01.08. - 09.08.2023
Meisterkurs für Flöte in Oberstdorf - Deutschland
Stipendien sind möglich bei frühe Anmeldung
Michael Faust in der Toskana
Mo, 07.08.2023
Meisterkurs mit Michael Faust
07.08. - 14.08.2023
Informationen und Anmeldung über:
lecapanne.art/meisterkurs-michael-faust/
Google-Maps: goo.gl/maps/oLxqzWWmy8s
Dieser Kurs ist gedacht für alle Flötenspieler*innen: Schüler*innen und Studierende vor,
während oder nach dem Studium, für jene, die nach dem Studium auf der Suche nach einer
Arbeitsstelle sind und alle mit der Flöte Arbeitende, die wieder neue Impulse suchen oder
eine „Weiterbildungsmöglichkeit“. Auch ambitionierte Hobbyflötist*innen sind willkommen.
Die Höchstzahl an Teilnehmer*innen ist acht. Deshalb gilt es sich frühzeitig anzumelden.
Die Anmeldefrist ist der 15. Juli 2023.
Le Capanne liegt nördlich von Montepulciano und süd-östlich von Siena. Siena, Arezzo und
auch Florenz sind nicht weit. In und auf Le Capanne wird während der Kurstage gewohnt,
gespielt und gearbeitet, gekocht und gegessen. Daher ist die Option „Vollpension“ (Kurs,
Übernachtung und Verpflegung) zu empfehlen (siehe Webseite).
Es werden auch Abschlusskonzerte in Le Capanne, Castello di Gargonza und im
Conservatorio Rinaldo Franci in Siena abgehalten.
Gaby Pas-Van Riet
Mo, 14.08.2023
14.08 - 19.08.2023
Deadline: 14.05.2022
Meisterkurs für Flöte in Stockholm - Schweden
Kursgeld kostenlos
Info: Per Nyström per@oldox.se
14.08 - 19.08.2023
Meisterkurs für Flöte in Stockholm - Schweden
KEIN KURSGELD
Gaby Pas-Van Riet
Mo, 04.09.2023
04.09. - 09.09.2023
Deadline: 30.07.2022
Meisterkurs für Flöte in Brescia, Italien
Info: Talent Summer Courses
Via Gasparo da Salò 13
25122, Brescia - Italien
www.talentsummercourses.it
info@talentsummercourses.it
+39 392 3005991
Meisterkurs für Flöte in Brescia, Italien
04.09. - 09.09.2023