Internationaler ONLINE Wettbewerb 2023

Deutsche Gesellschaft für Flöte e.V. für junge Flötistinnen und Flötisten 2023 in der Kategorie Flöte solo

Ziel dieses Wettbewerbs ist, jungen Flötistinnen und Flötisten die Chance zu geben, ihr Können auf einer internationalen Plattform zu präsentieren, sich mit Kolleginnen und Kollegen ihres Alters zu messen, ihre individuellen Stärken auszubauen und zu präsentieren. Dazu gehören die Schlüsselkompetenzen wie instrumentale und künstlerische Fertigkeiten, Bühnen- präsenz und individuelle Präsentation. Dadurch wird die internationale Dimension der Aktivitäten im Jugendbereich gestärkt und verbessert. Durch ein differenziertes internationales Jury-Feedback erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Förderung von Qualitätsverbesserung ihrer Leistung und somit eine Förderung der Chancen im internationalen Wettbewerb.

Der Wettbewerb ist ausgeschrieben für Flöte solo ohne Begleitung. Solokonzerte und Werke mit Continuo-Begleitung sind nicht zugelassen. Der Wettbewerb wird in 2 Kategorien durchgeführt:


Kategorie 1 – Non-Professionals

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keine musikalische Berufsausbildung begonnen haben. Sie werden in drei Altersgruppen (Stichtag jeweils der 30. April 2023) eingeteilt:

  • Altersgruppe I: 12-14 Jahre | Vortragsdauer: 5 –10 Minuten
  • Altersgruppe II: 15-17 Jahre | Vortragsdauer 10 – 15 Minuten
  • Altersgruppe III: 18-20 Jahre | Vortragsdauer 10 – 15 Minuten

Wettbewerbsprogramm

Das Wettbewerbsprogramm besteht aus einem Pflichtstück und einem oder mehreren Werken oder Sätzen aus einer anderen Epoche im Rahmen der geforderten Spielzeit. Bearbeitungen für Flöte solo sind erlaubt. Einzelne Werke können sowohl in einzelnen Videos als auch in einem Gesamtvideo präsentiert werden, einzelne Werke bzw. Sätze dürfen nicht geschnitten werden. Die Aufnahmen dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Die Teilnahme erfolgt per Einsendung von Videoclips an https://dgff.wetransfer.com

Pflichtstücke

Altersgruppe I – Ernesto Köhler: Auf der Schaukel (aus Romantische Etüden)
Altersgruppe II – Kazuo Fukushima: Requiem
Altersgruppe III – Eugène Bozza: Études arabesques Nr. 5


Kategorie 2 – Professionals

für Studierende mit dem Hauptfach Flöte bis 24 Jahre (Stichtag 30.4.2023). Der Wettbewerb wird in einem Durchgang ausgetragen und die Vortragsdauer beträgt 15 – 25 Minuten

Wettbewerbsprogramm

Das Wettbewerbsprogramm besteht aus einem Pflichtstück und einem oder mehreren Werken oder Sätzen aus einer anderen Epoche im Rahmen der geforderten Spielzeit. Bearbeitungen für Flöte solo sind erlaubt. Einzelne Werke können sowohl in einzelnen Videos als auch in einem Gesamtvideo präsentiert werden, einzelne Werke bzw. Sätze dürfen nicht geschnitten werden. Die Aufnahmen dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Die Teilnahme erfolgt per Einsendung von Videoclips an https://dgff.wetransfer.com

Pflichtstück

Arthur Honegger: Danse de la Chèvre